Kategorien
Der amtliche Universal-Trafo
17. September 2012 - 15:56 — tauber
> Hi,
>
> Ich muss mal ganz blöd nach den Unterschieden zwischen
> der M.U.T.T.I. und der Catrin fragen. Zu welcher würdest du
> eher raten, wenn man ein amtlichen universal-trafo haben will?
>
> Grüße, Martin
Hallo Martin,
vielen Dank für Deine Anfrage.
Wenn Du ein "Universal-Tool" suchst, dann ist hier zuerst ISOlde zu nennen:
- Sie verkraftet Mikropegel ebenso wie Line- und Speakerpegel
- Sie beherscht die Disziplinen Isolieren, Splitten & Impedanz anpassen
- Sie akzeptiert Signale via XLR, Klinke und Cynch
- Sie liefert immer zwei isolierte Ausgangssignale
CATRIN HR und MUTTI sind dagegen Spezialisten, jede auf Ihrem Gebiet:
- CATRIN HR ist eine Stereo ISO-Box HR mit erweiterten Anschlussmöglichkeiten. Ihre Spezialität ist es Verbindungen zwischen den Gerätewelten "Pro-Audio" (XLR), "MI-Audio" (Klinke) und "Home-Audio" (Cynch) herzustellen ohne dass es zu lästigen Störgeräuschen kommt
- MUTTI ist im Bereich Multimedia zuhause und sorgt für beste Verbindungen von Medienzuspielern wie z.B. DVD-Playern und PCs zu Mischpulten. Dabei beherrscht sie die Disziplin des "Mono-Summierens" und kann bis zu sechs Audiokanäle zu einem einzigen verschmelzen
Jetzt wäre zu Klären, welche dieser Eigenschaften am besten auf Deine Aufgabenstellungen passen, um Dir Dein amtliches Tool empfehlen zu können.
Dazu freue ich mich auf Deine Rückmeldungen.
Herzliche Grüße,
Michael Tauber
Kontakt
Atelier der Tonkunst | Michael Tauber
Mühltalstraße 25 | 64297 Darmstadt | Germany
T: 0 61 51 - 906 79 06
M: 0177 - 858 77 21
E: mt@atelier-der-tonkunst.de